Montag, 27. April 2020

Wenn die Zeiten anders sind...

... kommt manchmal auch das Bloggen zu kurz.

Viel ist in den letzten Wochen entstanden, aber meist habe ich keine Lust zu bloggen. Das Leben 1.0 geht einfach vor. Gemeinsam mit meinem Weltbesten Mann genießen wir trotz allem die Zweisamkeit und verwirklichen so einige Projekte, für die sonst nie Zeit oder Muße war.

So bin ich auch auf Ravelry im Charityforum unterwegs, und dabei sind diese tollen Socken entstanden:


Der Rest hat natürlich noch für ein Kindermützchen gereicht. Die Wolle war echt klasse, und die Farben sind in echt noch viel schöner.

Auch am Mysterykal von Schachenmayr nehme ich teil. Von meiner Freundin hatte ich das dort verwendete Garn gekauft, aber wirklich gefallen tut es mir nicht. Die Farben sind zwar toll, aber mir ist es eindeutig zu dünn. So durften die Knäul, die zu viel waren, zu zwei anderen Mitstrickerinnen ziehen, die nun ebenfalls mitstricken. Was tut man nicht alles in dieser "ich bleibe zuhause-Zeit".

Bis Teil drei sieht der Schal nun so aus:


Na ja, ich finde, die Muster passen nicht recht zusammen und auch von der Anleitung bin ich nicht sehr begeistert. Auch wenn das Muster kostenlos ist, ich denke, die Designerin verdient ja an der Kooperation mit dem Wollhersteller. So fehlen mir klare Farbvorschläge. Einige der Strickerinnen haben sich da echt vertan, und die Schals sind für meinen Geschmack grauenhaft. Schade um die Strickzeit. Aber wie gesagt, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Ich mache den Schal fertig und spende ihn, aber weitere Sachen von Feinmotorik spare ich mir.

Auch mein weltbester Mann nutzt die Zeit, um kreativ zu sein. So hat er für seine gefiederten Freunde ein Schwimmbad mit Sprungturm gebaut. Allerdings ist das Schild "bitte nicht vom Beckenrand springen" noch in Arbeit, lach. Dennoch besteht guter Betrieb!


Was ist sonst noch los? Ich kämpfe mit meinen Depressionen. Die momentane Situation mit dem Coronavirus belastet mich, da solche Schreckensszenarien mit Depris immer besonders gut kommen. Auch muss ich wieder lernen loszulassen, denn einige Charityprojekte werden wohl die Krise nicht überleben. Das zu ertragen, fällt mir sehr schwer, ich verharre gerne in liebgewonnenen Situationen, selbst wenn sie nicht gut sind...

So nutze ich grade meine Energie, um mir "mein Nähzimmer" einzurichten. Nach dem Auszug meines Stiefsohnes hat mein Thommi es renoviert, und ich darf dort einziehen. Tja, auch ein Ergebnis vom Maskennähen, da ich vom Keller bis oben vier Zimmer dafür in Beschlag genommen habe...und nun richte ich es mir mit vorhandenen Möbeln schön ein. Doch selbst solch ein schönes Projekt löst in mir Ängste aus, weshalb ich ganz gemächlich daran weitermache. Wenn ich so weit bin, zeige ich mein neues Nähreich!

So, leben wir im Hier und Jetzt! Sorgt gut für Euch, Eure Ivana

2 Kommentare:

  1. Liebe Ivana
    deine gestrickten Sachen sind sehr schön geworden. Die tollen Farben machen richtig gute Laune.
    lg silvia

    AntwortenLöschen
  2. Die Socken gefallen mir richtig gut liebe Ivana, dieses Muster würde meiner Mama auch gefallen. Ich stricke auch gerade einen Schal aber das Muster hat mich auch nicht so überzeugt so bin ich echt am Überlegen es noch einmal aufzutrennen. Ja, die Nachrichten sind in der Tat sehr bedrückend und auch die Aussichten. Bleib tapfer und mir gefällt der Sprungturm übrigens ausgesprochen gut!

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen

Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung ist folgendes zu beachten:

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung von google und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Um auf meinem Blog zu kommentieren, benötigst Du - wie bisher auch - ein Googlekonto.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen eines Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Emai-Adresse.

Durch Entfernen des Häkchens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.